Gremien/ Pflegschaften

Klassenpflegschaft

Die Klassenpflegschaft wählt ihre/n Vorsitzende/n plus Stellvertreter/in beim ersten Elternabend nach den Sommerferien. Die Wahl gilt für ein Jahr, jeweils wieder bis zur ersten Sitzung nach den Sommerferien. Die Klassenpflegschaft kümmert sich um die Belange der Klasse, sie tagt in der Regel zweimal jährlich und ist Bindeglied zwischen Eltern und Schule.

Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft setzt sich aus allen Klassenpflegschaftsvorsitzenden und deren Stellvertreter/inne/n sowie der Schulleitung zusammen. In der ersten Sitzung nach den Sommerferien wird ein/e Schulpflegschaftsvorsitzende/r plus Stellvertreter/in gewählt. In unserem Korschenbroicher Stadtgebiet sind diese beiden Gewählten dann auch automatisch Mitglieder der Stadtschulpflegschaft. Dort arbeiten die Elternvertreter aller Korschenbroicher Schulen an gemeinsamen Projekten und Zielen. Die Schulpflegschaft kümmert sich um alle Themen, die über die Belange der einzelnen Klasse hinausgehen. Sie wählt aus ihren Reihen die Elternvertreter für die Schulkonferenz. Für das Schuljahr 2019/2020 gewählte Elternvertreter in der Schulpflegschaft:
Schulpflegschaftsvorsitzende(r): Herr Schmitz
Stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende(r): Frau Schoenen

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das oberste gemeinsame Mitwirkungsorgan der Schule. Hier sind die Eltern- und Lehrervertreter in gleicher Anzahl vertreten. In der Schulkonferenz werden Beschlüsse für die Schule gefasst. Den Vorsitz hat die Schulleitung.

Einladung zur Klassenpflegschaft

Hier können Sie die Vorlage zur Einladung der Klassenpflegschaft herunter laden :