Unsere Schule

Unsere Schule hat 10 Klassenräume, 3 Differenzierungsräume/Gruppenräume, einen Musikraum, drei Computerräume, einen Englischraum, 3 Materialräume, einen Kunst- und Werkraum, eine Bücherei, eine große Aula, eine Sporthalle, einen großen Schulhof und ein eigenes Gebäude für unsere Offene Ganztagsschule (OGTS), welches mit unserer Schule verbunden ist.
Die meisten Kinder aus unserem Schulbezirk legen ihren Schulweg zu Fuß, ohne Begleitung der Eltern, zurück. Kinder, die weiter als 2 km von der Schule entfernt wohnen, haben Anspruch auf die Benutzung des Schulbusses. Dies betrifft insbesondere die Kinder aus den Ortsteilen Epsendorf, Lüttenglehn, Rubbelrath, Schlich und Steinforth. Diese Kinder kommen mit dem Schulbus zur Schule.

Unterrichtszeiten

Der Unterricht beginnt um 8.15 Uhr zur 1. Stunde. Die weiteren Unterrichts- und Pausenzeiten verteilen sich wie folgt:
Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten:

 7.55 Uhr- Offener Anfang
 8.15 Uhr – 9.00 Uhr 1. Stunde
 9.00 Uhr – 9.45 Uhr 2. Stunde
 9.45 Uhr - 9.55 Uhr - Frühstückspause
 9.55 Uhr- 10.15 Uhr - 1. Pause
10.15 Uhr – 11.00 Uhr 3. Stunde
11.00 Uhr – 11.45 Uhr 4. Stunde
- 12.00 Uhr - 2. Pause
12.00 Uhr – 12.45 Uhr 5. Stunde
12.45 Uhr – 13.30 Uhr 6. Stunde

Die Kinder spielen morgens bis zum 1. Klingelzeichen (Beginn des Offenen Anfangs) auf dem Schulhof und gehen dann selbstständig in ihre Klassenräume. Seit dem 07.01.2013 erproben wir in der Zeit vom 7.55-8.15 Uhr den Offenen Anfang. Mehr Informationen finden Sie, wenn Sie auf den unteren Button klicken.


Unser Schullied

Seit dem Schuljahr 2019 / 2020 hat unsere Schule ihr eigenes Schullied. Frau Knape hat sich dran gesetzt und gedichtet. Wir finden es echt super!

Schulumfeld

Glehn liegt im Rheinland, zwischen den Städten Neuss, Düsseldorf und Mönchengladbach. Bis zum Jahre 1975 eine selbstständige Gemeinde, gehört Glehn jetzt zur Stadt Korschenbroich. Mit ca. 6.000 Einwohnern ist Glehn im Stadtgebiet von Korschenbroich der drittgrößte Stadtteil.
Unser Einzugsgebiet beschränkt sich nicht nur auf Glehn selbst, sondern auch auf die Ortsteile Epsendorf, Scherfhausen, Lüttenglehn, Steinforth, Rubbelrath und Schlich. Viele Kinder können uns auf dem Fußweg erreichen, die anderen kommen mit dem Schulbus zur Schule.
Dank der ruhigen, ländlichen Lage und der guten verkehrstechnischen Anbindungen ist Glehn ein gerne gewählter Wohnort. In der näheren Umgebung unserer Schule findet man mehrere Naherholungsgebiete und Sehenswürdigkeiten (z.B. Schloss Dyck oder Liedberg), die zu ausgedehnten Unterrichtsgängen und Ausflügen einladen.
Weiter Informationen zu Glehn finden Sie hier (http://www.glehn-online.de)

Sekretariat

Frau Garweg ist unsere Schulsekretärin. 

Für weitere Informationen drücken Sie auf den unteren Button.  

Hausmeister

Unser Hausmeister heißt Herr Jammers. 
Für weitere Informationen drücken Sie den unteren Button.